Seiteninhalt
Materialien
Gesundheitliche und soziale Situation von 3- bis 10-jährigen Kinderen und Bestand von Angebots- und Versorgungsbereichen des Gesundheitssystems-, Kinder- und Jugendhilfe- und Bildungssystems im Ortenaukreis.
-
-
Ein Nachschlagewerk über Präventionsangebote für Kinderkrippen, Kindertagesstätten, Kindergärten und Grundschulen im Ortenaukreis- Böttinger U. & Fröhlich-Gildhoff K. (Hrsg.) (2017). Handreichung für pädagogische Fachkräfte. Vielfalt in der Kita fördern - Teilhabe aller Kinder ermöglichen! Ein Beitrag zur Gesundheitsförderung in Kindertageseinrichtungen
Für Ortenauer Kitas ist die Handreichung kostenfrei erhältlich und kann über das PNO-Sekretariat bestellt werden. - Böttinger U. & Fröhlich-Gildhoff K. (Hrsg.) (2016). Handreichung für pädagogische Fachkräfte. Stärkung von Kita-Teams in der Begegnung mit Kindern und Familien mit Fluchterfahrung
Für Ortenauer Kitas ist die Handreichung kostenfrei erhältlich und kann über das PNO-Sekretariat bestellt werden.
Links
Gesundheitsförderung und Prävention - Allgemein- Informationsmaterialien zu Themen der Gesundheitsförderung: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Online-Portal der BZgA mit Informationen rund um das Thema Gesundheit und Entwicklung von Kindern: www.kindergesundheit-info.de
- Ansprechpartner für Gesundheitsförderung und Prävention an Schulen in Baden-Württemberg: Kontaktbüro Prävention
- Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland: KiGGS-Studie
- Informationen zur Aktion "Tutmirgut" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Förderung der Gesundheit von Kindern zwischen 5 bis 11 Jahren: Tutmirgut
- Informationsmaterialien der BZgA-Aktion "Tutmirgut" zu den Themen Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung: Tutmirgut-Materialien
- Gesundheitsportal des Gesundheitsforums Baden-Württemberg mit Informationen zu wichtigen Gesundheitsthemen: www.gesundheitsforum-bw.de
- Präventionsprogramm, welches die Bereiche Sucht- und Gewaltprävention, Bewegungsförderung und Ernährungsbildung miteinander verbindet: KIKS UP
- Materialien für Grundschulen, u.a. zu den Themen Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit, Früherkennung sowie Gewalt- und Suchtprävention : Radix - Schweizerische Gesundheitsstiftung
- Quint-essenz: Ein Instrument zur Qualitätsentwicklung in Gesundheitsförderung und Prävention
Ernährung
- Informationen und Medien für den Bereich Ernährung: Bundeszentrum für Ernährung
- Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung: IN FORM
Bewegung
- Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung: IN FORM
Soziale Teilhabe
- Bundesweite Übersicht über Angebote und Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention, die sich insbesondere an Menschen in schwieriger sozialer Lage richten: www.gesundheitliche-chancengleichheit.de
- Informationen über die Initiative Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: www.fruehe-chancen.de
Umgang mit Medien
- Die Initiative "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht" ist ein Elternratgeber zur Mediennutzung, der Erziehende dabei unterstützt, ihre Kinder im Umgang mit Medien zu stärken: www.schau-hin.info
- Der Medienratgeber für Eltern von Media Protect e.V.
- ECHT DABEI - Gesund groß werden im digitalen Zeitalter
Gesundheit und Hygiene
Gesundheit und Soziales
Schulen und Kindertageseinrichtungen