Sprungziele
Seiteninhalt

Rückblick auf den ersten Open-Space-Fachtag am 30.09.25 unter dem Motto „Dein Thema zählt“– ein gelungener Auftakt!

Über 40 engagierte Teilnehmende kamen am 30.09.25 zum ersten Open-Space-Fachtag des Präventionsnetzwerks Ortenaukreis im Landratsamt Offenburg zusammen und machten den Auftakt dieses neuen Formats zu einem vollen Erfolg. Eingeladen wurde zum Austausch – zur Vernetzung und um eigene Fragen, Themen und Projekte im Bereich gesund Aufwachsen zu diskutieren. In lebendiger Atmosphäre entstanden spannende Gespräche, neue Kontakte und zahlreiche Impulse für die gemeinsame Arbeit in den Bereichen Elternarbeit und Familie, Frühe Hilfen und Gesellschaft, Kinder, Bildung und Entwicklung, Kinderschutz und Prävention sowie Organisation, Strukturen und Teamentwicklung.

Das offene Format bot viel Raum für Austausch und kreative Ideen. Neben inspirierenden Diskussionen sorgte das Catering vom immergrün mit köstlichen vegetarischen und veganen Wraps und süßen Leckereien für beste Stimmung.

Die Teilnehmenden gingen mit vielen neuen Impulsen nach Hause, und auch das PNO-Team nahm wertvolle Anregungen und Verbesserungsideen für die nächste Ausgabe mit – die Begeisterung für eine Fortsetzung war deutlich zu spüren.

Fazit: Ein gelungener Start, der Lust auf mehr macht. Wir freuen uns schon auf den nächsten Open-Space-Fachtag!

Der Tag wurde durch die Unfallkasse Baden-Württemberg finanziert. Herzlichen Dank.

 *Die Open-Space-Methode ist ein offenes Moderationsformat, das Teilnehmenden ermöglicht, selbstorganisiert zu Themen zu arbeiten, die ihnen wichtig sind. Ohne feste Agenda entstehen in kurzer Zeit vielfältige, kreative Diskussionen und Lösungen. Sie eignet sich besonders für komplexe Fragestellungen, fördert Eigenverantwortung, Austausch und Engagement.


Open-Space
Open-Space
Open-Space
Open-Space
Open-Space
Open-Space
 Open-Space
Open-Space
Seite zurück Nach oben