Sprungziele
Seiteninhalt

Vom Sinne der Sinne: Eine Wanderausstellung zur Gesundheitsförderung in Kitas und Schulen

Rennen, springen, balancieren, anfassen, schnuppern, horchen, schauen und schmecken – vielfältige Bewegungen und Sinneserfahrungen sind für eine gesunde Entwicklung von Kindern von grundlegender Bedeutung. Sinneswahrnehmungen müssen kontinuierlich geübt werden, damit sie sich weiterentwickeln und nicht abstumpfen. Neben der Technisierung und Motorisierung tragen insbesondere die Nutzung von Medien in den letzten Jahren zu einer Entsinnlichung des Alltagslebens bei und können bei Kindern zu einer Beeinträchtigung der Entwicklung führen. Die Förderung der Sinne ist daher auch wichtiger Bestandteil in den Bildungs- und Orientierungsplänen von Kindertageseinrichtungen und Schulen.

Das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis bietet hierfür die Wanderausstellung „Vom Sinne der Sinne“ an. Ziel der Sinnesausstellung ist es, dass Kinder durch Spielen die Vielfalt von Sinneswahrnehmungen aufnehmen und verarbeiten können, um dadurch abzuwägen was sich gut anfühlt und was nicht. Die Sinnesausstellung richtet sich an Kindertageseinrichtungen und Schulen der Sekundarstufe I (Altersbereich 0-10 Jahren) und kann in der Regel für einen Zeitraum von 4 Wochen ausgeliehen werden.

Mehr Informationen entnehmen Sie dem Flyer.

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn bei Ihnen Interesse an der Sinnesausstellung besteht. Wir beraten Sie sehr gerne.

Seite zurück Nach oben