17.05.2023
Seiteninhalt
Es wurden 172 Mitteilungen gefunden
27.03.2023
Die Bedarfsorientierte Fortbildung „Förderung der kindlichen Sinneswahrnehmung zur Stärkung der Kindergesundheit" startet
Die Veränderungen der alltäglichen Lebenswelt von Kindern schränken zunehmend deren Sinneswahrnehmung ein. Neben der Technisierung und Motorisierung tragen insbesondere die ...Mehr
19.12.2022
Ausschreibung: Fortbildungsreferent/-innen zum Thema »FamilienKULTUREN - Kultur– und migrationssensibles Handeln in Kitas und Schulen für ein Aufwachsen in Wohlergehen« gesucht
Zur Erweiterung des Referent/-innen-Pools ist das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis auf der Suche nach qualifizierten, flexiblen und verlässlichen Fortbildungsreferent:innen für die Bedarfsorientierte ...Mehr
12.12.2022
Gegen Jugendarmut und für Jugendgesundheit: Aus dem Europäischen Sozialfonds fließen 980.000 Euro in das Ortenauer Projekt "Safe!".
Das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) erhält gemeinsam mit dem Christlichen Jugenddorf Offenburg (CJD) für das Projekt "Safe! – Gemeinsam Wege finden" ...Mehr
29.09.2022
Ausarbeitung »Die Belastungsanalyse- zur gezielten Unterstützung von Bildungseinrichtungen in Quartieren im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung«
Die Ausarbeitung „Die Belastungsanalyse- zur gezielten Unterstützung von Bildungseinrichtungen in Quartieren im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung“ ist im Rahmen einer Masterarbeit in ...Mehr
27.09.2022
Katholische Kindertagesstätte Weingarten erhält Zertifikat »Gesundheitsförderliche Einrichtung« des Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO)
Die mittlerweile siebzehnte Kindertageseinrichtung in der Raumschaft Offenburg hat am 21.09.2022 vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) das Zertifikat für die „Entwicklung zur ...Mehr
19.09.2022
Aufschlussreiche Masterarbeit zum Thema Präventionsbedarf der Ortenauer Schulen der Sekundarstufe I und II auf Basis der Belastungsanalyse des Präventionsnetzwerk Ortenaukreis online verfügbar.
Julie Kuderer hat im Rahmen Ihres Masterstudiengangs Gesundheitspädagogik an der pädagogischen Hochschule Freiburg Ihre Masterarbeit zum Thema Präventionsbedarf der Ortenauer Schulen ...Mehr
13.09.2022
Referentenschulung für die neue Bedarfsorientierte Fortbildung »Förderung der kindlichen Sinneswahrnehmung zur Stärkung der Kindergesundheit« hat stattgefunden
Im Rahmen einer dreitägigen Schulung wurden im großen Sitzungssaal des Landratsamt Ortenaukreis vom 08.09 – 10.09.22 insgesamt 10 Referenten/-innen für die neue ...Mehr
20.07.2022
Ausschreibung Suche nach qualifizierten, flexiblen und verlässlichen Fortbildungsreferent/-innen zum Thema „Armutssensibles Handeln in den Sekundarstufen I und II“.
Für eine Bedarfsorientierte Fortbildung zum Thema „Armutssensibles Handeln in den Sekundarstufen I und II“ ist das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) auf der ...Mehr
19.07.2022
Die Ergebnisse der dritten Ortenauer Bestands- und Bedarfserhebung zu Themen der Prävention und Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen sind verfügbar
Von November 2021 bis Dezember 2021 führte das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis im Rahmen der Kommunalen Präventionsstrategie in Kooperation mit dem Zentrum für ...Mehr
18.07.2022
Online-Fachnachmittag »Psst-Hör auf dich! -Belastungsfaktoren erkennen - Gesunde Wege finden« des Präventionsnetzwerks Ortenaukreis (PNO) macht auf das Thema Fach- und Lehrkräftegesundheit aufmerksam
Das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) veranstaltete im Juli 2022 einen kostenfreien Online-Fachnachmittag zum Thema „Psst-Hör auf dich! -Belastungsfaktoren erkennen – Gesunde Wege ...Mehr
22.06.2022 Fristverlängerung: Ausschreibung
Für eine Bedarfsorientierte Fortbildung und den dazugehörigen Elternabend zum Thema „Förderung der kindlichen Sinneswahrnehmung zur Stärkung der Kindergesundheit“ ist das ...Mehr
Fristverlängerung: Ausschreibung
Suche nach qualifizierten, flexiblen und verlässlichen Fortbildungsreferent/-innen zum Thema Sinne.
Für eine Bedarfsorientierte Fortbildung und den dazugehörigen Elternabend zum Thema „Förderung der kindlichen Sinneswahrnehmung zur Stärkung der Kindergesundheit“ ist das ...Mehr
01.06.2022