Sprungziele
Seiteninhalt

Starke Kinder chancenreich -
Netzwerk gegen Kinder- und Jugendarmut und für Gesundheit

Kurzbeschreibung

Das Netzwerk hat sich fest im Ortenaukreis etabliert. Es bildet eine feste Instanz im Rahmen des seit 10 Jahren bestehenden Präventionsnetzwerks Ortenaukreis. Es agiert kreisweit, wobei die sozioökonomisch hoch belasteten Kreisstädte Offenburg, Lahr und Kehl besonders im Fokus liegen. Unterstützungsstrukturen zur Armutsprävention und Reduktion von Armutsfolgen bestehen durch Netzwerkarbeit, Weiterbildungsangebote für unterschiedliche Settings sowie unterschiedlicher Präventionsprodukte.

Die Zielgruppe

Zur Zielgruppe unserer Angebote zählen einerseits alle von Armut betroffenen Kinder, Jugendlichen und Familien im Ortenaukreis sowie andererseits die Akteure vor Ort, die mit dieser Zielgruppe zusammenarbeiten.

Leitziele

Leitziel ist es, tragfähige Netzwerke und Strukturen gegen Kinder- und Jugendarmut aufrechtzuerhalten und zu erweitern. Zudem sind wir daran, nachhaltige Materialien, Produkte, Angebote und Initiativen zu entwickeln, zu erproben und im Rahmen des PNO zu verstetigen. Die vorhandenen Angebote sollen weiter an Bekanntheit erlangen und bedarfsgerecht in den einzelnen Raumschaften und Einrichtungen beworben, umgesetzt und implementiert werden. Außerdem ist die Fortführung von Podcast-Aufnahmen zu aktuellen kreisweiten Entwicklungen rund um das Thema Kinder- und Jugendarmut geplant.

Kontakt

Eine Netzwerkkoordination begleitete die Prozesse und Netzwerke kontinuierlich. Über das Andocken an die vorhandenen Strukturen innerhalb der gesamten Präventionskette können stets auch gute Synergien mit anderen Vorhaben des PNO erfolgen und vorhandene Ressourcen nachhaltig, systematisch und effizient genutzt werden.

Foto_Irina Vollmer
Foto_Irina Vollmer

Dr. Irina Vollmer

Zentrale Präventionsbeauftragte für den Bereich Kindheit
Sport/Gesundheit/Freizeitbildung (B.A.), Public Health Nutrition (M.Sc.)

Lange Straße 51
77652 Offenburg

+49 781/805-6226
Irina.Vollmer@Ortenaukreis.de



Seite zurück Nach oben