Multiplikatorenschulung: Umgang mit Drogen(konsum) an Schulen (Interessentenliste weitere Schulungstermine)
01.01.2026 bis 06.12.2026
Landratsamt Ortenaukreis, Badstraße 20, 77652 Offenburg
Kreisweit
Multiplikatorenschulung: Umgang mit Drogen(-konsum) an Schulen – Handlungssicherheit durch schuleigene Konzepte
Schulung im November 2025 ausgebucht.
Nutzen Sie gerne das Anmeldeformular, um sich auf die Interessensliste für weitere Schulungstermine im nächsten Jahr anzumelden !
Liebe Interessierte,
Die Teillegalisierung von Cannabis stellt viele Schulen vor neue Herausforderungen. Insbesondere in den Sekundarstufen I und II sind Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte zunehmend gefordert, auf Fragen und Situationen rund um den Konsum von Cannabis und anderen Drogen adäquat zu reagieren. Dabei gilt es, sowohl rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten als auch einen verantwortungsvollen, präventiv wirksamen und schülerorientierten Umgang zu finden.
Vor diesem Hintergrund laden der Kommunale Suchtbeauftragte und das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) alle Fachkräfte aus weiterführenden Schulen herzlich zu einer praxisorientierten Multiplikatorenschulung ein.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Ihnen nicht nur fundiertes Wissen zu vermitteln, sondern Ihnen auch konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie gemeinsam mit Ihrem Kollegium ein schulspezifisches Konzept zum Umgang mit Drogen(-konsum) entwickeln und nachhaltig implementieren können.
Im Rahmen der Schulung:
- erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Statistiken zum Thema Konsumverhalten
- reflektieren Sie die Herausforderungen und Handlungsbedarfe an Ihrer Schule
- lernen Sie Strategien kennen, die Ihnen ermöglichen ein fundiertes Konzept zu erstellen
- erarbeiten Sie erste Bausteine für ein individuelles Handlungskonzept, das an die Bedürfnisse Ihrer Schule angepasst ist.
Zusätzlich zur Schulung am 06. November 2025 wird eine weitere Schulung im kommenden Jahr angeboten. Melden Sie sich gerne bereits jetzt bei Interesse an.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.