Kick-Off Schulung Bewegungspass
02.06.2025
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mehrzweckhalle Bürgerpark Lahr
Lahr
Die Schulung am 2. Juni ist bereits ausgebucht. Eine Anmeldung zur Warteliste bzw. zur Interessensliste für weitere Schulungstermine ist möglich.
Einladung zur Kick-Off-Schulung: Motorik fördern mit dem Bewegungspass
Sehr geehrte Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner,
sehr geehrte Damen und Herren,
es ist soweit: Der Bewegungspass kommt in den Ortenaukreis!
Der Bewegungspass ist ein landesweites Programm zur spielerischen Förderung motorischer Grundfertigkeiten bei Kindern zwischen zwei und sieben Jahren. Entwickelt in der Landeshauptstadt Stuttgart, wird er nun auch bei uns im Ortenaukreis Schritt für Schritt in Kindertageseinrichtungen und Sportvereinen eingeführt.
Dank der Unterstützung der AOK Südlicher Oberrhein kann der Bewegungspass nun auch im Ortenaukreis an den Start gehen – darüber freuen wir uns sehr!
Damit der Start gelingt, laden wir Sie herzlich zur ersten Kick-Off-Schulung ein:
Montag, 2. Juni 2025
9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Mehrzweckhalle im Bürgerpark Lahr
Wer kann teilnehmen?
- Pädagogische Fachkräfte aus Kitas im Ortenaukreis
Besonders geeignet: Kooperationsfachkräfte in Zusammenarbeit mit Sportvereinen sowie alle, die Kindern den Spaß und die Begeisterung an der Bewegung näherbringen möchten
(1 bis 2 Personen pro Einrichtung) - Übungsleitende aus Sportvereinen im Ortenaukreis
Was erwartet Sie?
- Einführung in das Konzept und die Ziele des Bewegungspasses
- Umsetzung des Bewegungspasses: Praktische Übungen für Kita-Alltag und Vereinstraining
- Austausch und Vernetzung mit anderen Fachkräften
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wichtig:
Die Plätze sind begrenzt! Sichern Sie sich schnell Ihren Platz. Falls die Schulung bereits ausgebucht ist, können Sie sich auf unsere Warteliste für kommende Termine eintragen lassen.
Weitere Informationen rund um das Programm finden Sie unter: www.bewegungspass-bw.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen die motorische Entwicklung unserer Jüngsten im Ortenaukreis zu stärken!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO)