Abschlussveranstaltung des Projekts »Safe! - Gemeinsam Wege finden«
26.11.2025
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Landratsamt Ortenaukreis, Badstraße 20, 77652 Offenburg
Kreisweit
Nach drei erfolgreichen Jahren neigt sich das ESF Plus-Projekt „Safe! – Gemeinsam Wege finden“ dem Ende zu. Zum feierlichen Abschluss laden das Landratsamt Ortenaukreis – Kommunale Präventionsstrategie und das Christliche Jugenddorfwerk (CJD) Offenburg herzlich ein.
Das Projekt wurde im Rahmen des Förderaufrufs „Starke Kinder ESF Plus – Maßnahmen gegen Jugendarmut“ durchgeführt und richtete sich an Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse. Ziel war es, junge Menschen zu stärken, ihre Lebenskompetenzen zu fördern und Strukturen aufzubauen, die soziale Teilhabe und Chancengleichheit nachhaltig verbessern.
Programmhighlights der Abschlussveranstaltung:
· Begrüßung durch Amtsleiter Moritz Schulz und Einführung in den Ablauf
· Rückblick auf drei Jahre Projektarbeit im Bereich Armutsprävention mit Beiträgen des CJD, der Jugendberufshilfe Ortenau e.V. und des Projekts „Gegen Kinderarmut und für Kindergesundheit“ (PNO)
· Fachvortrag von Silke Achenbach zum Thema
„Verletzliche Würde – und die vielen Gesichter der Scham“
· Gemeinsamer Ausblick und Abschluss durch die Leiterin des Sachgebiets Kommunale Präventionsstrategie, Angela Schickler.
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, auf drei bewegte und erfolgreiche Jahre zurückzublicken, Erfahrungen auszutauschen und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
Datum: Mittwoch, 26. November 2025
Uhrzeit: 14:00–17:00 Uhr
Ort: Landratsamt Ortenaukreis, Kleiner Sitzungssaal
Interessierte Fachkräfte, Kooperationspartnerinnen und -partner sowie alle, die sich für Jugendprävention und soziale Teilhabe engagieren, sind herzlich eingeladen.
Gefördert durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg im Rahmen des Förderaufrufs „Starke Kinder ESF Plus – Maßnahmen gegen Jugendarmut“.