Sprungziele
Seiteninhalt
09.05.2025

Media Paket für die Kampagne "Nicht jeder Fall ist ein Notfall!" der KGK

Nicht jeder Fall ist ein Notfall – So entlasten wir das Notfallsystem

Die Notfallversorgung in Deutschland steht unter Druck – auch im Ortenaukreis. Notaufnahmen sind überlastet, Wartezeiten verlängern sich und das medizinische Personal ist stark gefordert. Doch nicht jeder Fall ist ein echter Notfall. Immer mehr Menschen suchen die Notaufnahme auf, auch bei weniger schweren gesundheitlichen Beschwerden – oft aus Unsicherheit darüber, an wen sie sich wenden können.

Mit auffälligen Plakaten, verständlichen Beispielen aus dem Alltag und einem klaren Appell wendet sich die Kampagne „Nicht jeder Fall ist ein Notfall“ der Kommunalen Gesundheitskonferenz Ortenaukreis (KGK) an die Ortenauer Bevölkerung. Ziel ist es, Verständnis zu schaffen für die Notwendigkeit einer gezielten Inanspruchnahme von Notfallressourcen – und gleichzeitig zu zeigen, dass es oft bessere Alternativen gibt als die Notaufnahme.

Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Homepage www.wohin-im-notfall.de. Hier finden Interessierte eine klare, einfach erklärte Übersicht über die verschiedenen Anlaufstellen im Gesundheitssystem – von der Hausärzteschaft über den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117) bis hin zu Notaufnahmen und Rettungsdiensten.

Die Homepage ist eingebettet ein neues Gesundheitsportal des Gesundheitsamtes: www.ortenaukreis.de/Gesundheitsportal. Dieses macht bestehende Angebote sichtbar. Weiterhin gibt es einen Instagram-Account www.instagram.com/gesundheitsportal.ortenau, der regelmäßige Tipps, regionale Hinweise und verständlich aufbereitete Infos rund um das Thema Gesundheit bietet, u.a. auch zur Notfallversorgung. 

Seite zurück Nach oben