Sprungziele
Seiteninhalt

Ich kann kochen! - Teamfortbildung für Kita-Teams in 2026

Essen lernen gelingt am besten gemeinsam: Wenn pädagogische Fachkräfte, Leitungen sowie Küchen- und Hauswirtschaftskräfte an einem Strang ziehen, profitieren die Kinder doppelt. Unsere praxisnahe Fortbildung bringt das Thema Ernährungsbildung direkt in den Kita-Alltag – lebendig, genussvoll und für das gesamte Team. An einem gemeinsamen Schließtag geht das Team mit einem:r Ich kann kochen!-Trainer:in wichtigen Fragen nach:

  • Wie lernen Kinder essen?
  • Welche Rolle spielen wir dabei?
  • Und wie können Mahlzeiten zu echten Lernmomenten werden?

Natürlich wird auch gemeinsam gekocht und gegessen. Nach der Fortbildung kann jede Kita 500 € Lebensmittelförderung bei der BARMER beantragen.

Sichern Sie sich Ihren kostenfreien Fortbildungstermin für 2026 – direkt vor Ort an einem Schließtag Ihrer Wahl. Da die Termine erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Zu den Teamfortbildungen

Online-Elternabend: Wie lernen Kinder essen?

Neu im Angebot: Kitas mit Genussbotschafter:in können jetzt einen interaktiven Online-Elternabend buchen. Eine:r unserer Trainer:innen begleitet den Abend digital und gibt alltagsnahe Impulse. In den 9

0 Minuten geht es unter anderem um:

  • Wie lernen Kinder essen?
  • Wie können wir Erwachsenen sie dabei begleiten – auch im Familienalltag?
  • Welche Herausforderungen gibt es beim gemeinsamen Essen, und wie können wir damit umgehen?

Eltern nehmen viele praktische Impulse mit – und gewinnen Sicherheit und Gelassenheit in der Essbegleitung. Auch fürs Kita-Team bringt der Abend Mehrwert: Durch die Einbindung der Eltern entsteht ein gemeinsames Verständnis, warum bewusst gestaltete Mahlzeiten und Kochaktionen in der Kita wichtig sind.

Der Online-Elternabend ist für Kitas und Eltern kostenfrei. Für 2025 sind noch Termine verfügbar!

Online-Elternabend hier anfragen


Sarah Wiener Stiftung
www.ichkannkochen.de
www.sarah-wiener-stiftung.de
www.barmer.de

Seite zurück Nach oben