Prävention und Gesundheitsförderung im Fokus: Die Städtische Kindertagesstätte am Löwenbergpark in Gengenbach geht voran
Gengenbach, 17.09.2025 – Ein besonderer Tag für die Städtische Kindertagesstätte am Löwenbergpark in Gengenbach: Mit Stolz nahm das Team im Rahmen einer feierlichen Übergabe das Zertifikat „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO), Landratsamt Ortenaukreis, entgegen. Insgesamt wurden in diesem Rahmen 17 Erzieherinnen und Erzieher zertifiziert. Ziel war es, die Kita auf allen Ebenen – Kinder, Familien, Fachkräfte und Einrichtung – gesundheitsförderlich weiterzuentwickeln.
Hinter dem Zertifikat steckt ein intensiver, eineinhalbjähriger Entwicklungsprozess. Gemeinsam mit der Prozessbegleitung Frau Susanne Peter, der Regionalen Präventionsbeauftragten des PNO Julie Kuderer sowie dem gesamten Team wurden zentrale Themen wie Gesundheitsförderung, Prävention, die Zusammenarbeit mit Familien und Kindern gezielt in den Blick genommen. Durch Weiterbildungsmodule, praxisnahe Methoden und den kontinuierlichen Austausch im Team konnte ein nachhaltiger Veränderungsprozess angestoßen werden, der die Qualität der pädagogischen Arbeit langfristig stärkt.
Gemeinsam mit dem Team legte die Kita innerhalb des Organisationsprozesses einen besonderen Schwerpunkt auf den Umgang mit Herausforderndem Verhalten, die Gesundheit der pädagogischen Fachkräfte sowie dem Thema Ruhe und Bewegung. Themen, die in Zeiten gesellschaftlicher Vielfalt und wachsender Anforderungen aktueller sind denn je.
„Mit wie viel Herzblut unser Kita-Team diesen Weg gegangen ist, verdient höchsten Respekt. Das Zertifikat ist ein Zeichen echter Wertschätzung – und vor allem eine gute Nachricht für unsere Kinder.““, betont Kita Leiterin Patricia Horn.
Im pädagogischen Alltag zeigen sich die Veränderungen vor allem darin, dass Checklisten und Leitfäden für Eltern nachhaltig erarbeitet wurden, um unter anderem die Eingewöhnung zu erleichtern. Auch die Gestaltung der Flure in der Kita wurde verbessert, sodass Kinder und Eltern nun in Ruhe ankommen können.
„Wir haben reflektiert, ausprobiert und verbindliche Standards geschaffen – immer mit dem Blick aufs Kind. Das spüren Kinder und Eltern täglich.“, so Sven Müller, Oberbürgermeister Gengenbach.
Auch Angela Schickler, Sachgebietsleitung im Landratsamt Ortenaukreis, lobte die Arbeit der gesamten Kita: „Ohne ein engagiertes Team wäre dieser Prozess und die beachtliche Entwicklung nicht möglich.“
Ein großes Dankeschön ging an Susanne Peter, die als Prozessbegleiterin mit viel Fachlichkeit und Empathie das Team während der gesamten Organisationsentwicklung begleitet hat.
Mit dem Zertifikat würdigt das Netzwerk Einrichtungen, die Gesundheit als Teil ihrer pädagogischen Arbeit verstehen – für Kinder, Eltern und Fachkräfte gleichermaßen.
Finanziert wird die Organisationsentwicklung durch die Techniker Krankenkasse.