Prävention im Fokus: Die Grundschule Sasbachwalden geht voran
Sasbachwalden, 13.10.2025 – Ein besonderer Tag für die Grundschule Sasbachwalden: Mit Stolz nahm das Team im Rahmen einer feierlichen Übergabe das Zertifikat „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO), Landratsamt Ortenaukreis, entgegen. Insgesamt wurden in diesem Rahmen 5 Lehrkräfte zertifiziert. Ziel war es, die Schule auf allen Ebenen – Kinder, Familien, Fachkräfte und Einrichtung – gesundheitsförderlich weiterzuentwickeln.
Hinter dem Zertifikat steckt ein intensiver, zweijähriger Entwicklungsprozess. Gemeinsam mit der Prozessbegleitung Frau Susanne Peter, der Regionalen Präventionsbeauftragten des PNO Julie Kuderer sowie dem gesamten Team wurden zentrale Themen wie Gesundheitsförderung, Prävention, die Zusammenarbeit mit Familien und Kindern sowie die systematische Vernetzung mit anderen Einrichtungen in Sasbachwalden gezielt in den Blick genommen. Durch Weiterbildungsmodule, praxisnahe Methoden und den kontinuierlichen Austausch im Team konnte ein nachhaltiger Veränderungsprozess angestoßen werden, der die Qualität der pädagogischen Arbeit langfristig stärkt. Gemeinsam mit dem Team legte die Grundschule innerhalb der Schulentwicklung einen besonderen Schwerpunkt auf die Gesundheit der Lehrkräfte sowie dem Umgang mit Herausforderndem Verhalten. Zwei Themen, die in Zeiten gesellschaftlicher Vielfalt und wachsender Anforderungen aktueller sind denn je.
Im pädagogischen Alltag werden die Veränderungen u.a. sichtbar durch die veränderte, interne Planung, die das Team entlasten soll. Außerdem wurden die Kinder mit einem ressourcenorientieren Blick betrachtet.
Auch die Elternarbeit wurde weiter verbessert durch einen Perspektivwechsel.
„Der Prozess hat uns geholfen, aus dem Alltag mit all seinen Herausforderungen auch mal herauszutreten und zu schauen, was schon gut läuft und wo nachgebessert werden muss. Im Alltag vergisst man durch die vielen Aufgaben nur allzu leicht, dass für eine Schule unserer Größe vieles gut läuft, trotz kleinem Team.“, so Herr Mies.
„Das Kollegium hat mit viel Energie und einer offenen Haltung die Entwicklung an der Schule vorangetrieben“, lobte Julie Kuderer, Regionale Präventionsbeauftragte des PNO.
Auch ein großes Dankeschön ging an Susanne Peter, die als Prozessbegleiterin mit viel Fachlichkeit und Empathie das Team während der gesamten Organisationsentwicklung begleitet hat.