Sprungziele
Seiteninhalt

Projekt „Starke Kinder – chancenreich“ erhält erneut Förderung vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg


Bereits zum sechsten Mal erhält der Ortenaukreis eine Förderung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg für das Projekt „Starke Kinder – chancenreich“. Ziel des Projekts ist es die gesundheitliche Chancengleichheit für die von Armut bedrohten und betroffenen Kinder- Jugendlichen und ihrer Familien mit verschiedenen Maßnahmen zu stärken. Der aktuelle Förderzeitraum läuft vom 1. September 2025 bis 31. August 2026.

Das Netzwerk gegen Kinder- und Jugendarmut und für Gesundheit hat sich in den vergangenen Jahren fest im Ortenaukreis etabliert und ist ein wichtiger Bestandteil des Präventionsnetzwerks Ortenaukreis (PNO). Mit regionalen Präventionsbeauftragten und zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern setzen wir uns weiterhin dafür ein, Kinder- und Jugendarmut vorzubeugen und Teilhabechancen für alle Kinder und Jugendlichen zu stärken – insbesondere in den Städten Offenburg, Lahr und Kehl.

In der neuen Förderphase werden bestehende Präventionsangebote weiterentwickelt, Elternkurse wie „Wir sind eine starke Familie“ fortgeführt und armutssensible Themen stärker in Kitas und Schulen integriert. Zudem werden Fortbildungen, Kindertheater, Fachveranstaltungen und Podcasts fortgesetzt, um das Bewusstsein für Chancengleichheit nachhaltig zu fördern.

Mehr zum Projekt finden Sie unter dem Reiter "Netzwerk gegen Kinder- und Jugendarmut und für Gesundheit" auf dieser Homepage.

Mehr zum Landesprogramm finden Sie hier:
🔗 www.starkekinder-bw.de

Starke Kinder chancenreich
Starke Kinder chancenreich
Logo-Ministerium für Soziales
Logo-Ministerium für Soziales
23.10.2025 
Seite zurück Nach oben