Gruppenangebot für Kinder (8-12 Jahre) deren Eltern sich getrennt haben
Kindergruppe, Psychologische Beratungsstelle, Kehl – „Zwei Zuhause und glücklich“, Gruppe für Kinder (8-12 Jahre alt) mit getrennt l(i)ebenden Eltern
In etwa jede dritte Ehe wird in Deutschland wieder geschieden. Dieses Ereignis ist insbesondere für Familien mit Kindern eine große Herausforderung. Wie werden die Kinder betreut? Welcher Elternteil kümmert sich um was? Häufig sind die Eltern mit ihren eigenen Themen beschäftigt und die Kinder geraten etwas aus dem Blick.
Die Psychologische Beratungsstelle Kehl bietet ab November 2025 ein Gruppenangebot für Kinder in Trennungssituationen an. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, deren Eltern sich getrennt haben. Eine Anmeldung ist erforderlich. Dieses Gruppenangebot gilt für Kinder aus dem Ortenaukreis, bevorzugt werden Anmeldungen für Kinder aus den Gemeinden Kehl und Willstätt.
In zehn Terminen wird den Kindern ein geschützter Rahmen angeboten. Sie lernen andere Kinder kennen, die sich in einer ähnlichen familiären Situation befinden. Gemeinsam setzen sich die Kinder mit Spielen, Geschichten sowie verschiedenen Bewegungs- und Kreativangeboten mit dem Thema Trennung auseinander und versuchen die veränderte Situation in der eigenen Familie zu bewältigen.
Sie werden gestärkt in ihrem eigenen Gefühlschaos, um wieder einen guten Platz in der neuen Familienkonstellation zu finden und Sicherheit zurück zu gewinnen.
Die Kindergruppe findet ab November 2025 in einer Gruppe von 6 bis 8 Kindern montags von 16:00 bis 17:30 Uhr statt. Im Vorfeld und im Nachklang zu der Kindergruppe findet jeweils ein Elternabend statt. Hier werden den Eltern die Sichtweisen und Bedürfnisse der Kinder zugänglich gemacht, was häufig zu einem zentralen Wendepunkt in der Verarbeitung der Trennung für alle daran Beteiligten bedeutet.
Die Leitung haben Frau Maria Cores-Rambaud, Diplom-Psychologin, Diplom-Heilpädagogin und systemische Familientherapeutin sowie Maren Kiel, Diplom Rehabilitationspädagogin und STEEP-Beraterin.
Kontakt, Information und Anmeldung erhält man bei der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Kehl, derzeit noch Rheinstraße 33, Telefon 07851 9487 5300 / E-Mail pb.kehl@ortenaukreis.de / Internet: www.ortenaukreis.de. Das Gruppenangebot wird im neuen Gebäude, Hafenstraße 1a in Kehl stattfinden, da der Umzug für Ende Oktober / Anfang November geplant ist.